Die Abbildung kann abweichen und Zubehör enthalten, das sich nicht im Lieferumfang dieses Artikels befindet.

LABOMAG 1x5 Industriestandard
Bestell-Nr.: 950065002015
Preis auf Anfrage für 1 Stück zzgl. gesetzl. MwSt. (8.1%) zzgl. Versandkosten
- Teilkatalog: SHP Steriltechnik AG
- Artikel-Nr: 95.0065.002.015
- Warengruppe: Magnetrührer
Alle Magnetrührer von SHP Steriltechnik AG zeigen - Gültigkeit: 31.12.2025
- Letztes Update: 12.03.2025
• mehrstelliger Magnetrührer
• 5 Rührstellen
• Max. Rührmenge / Rührstelle 1500 ml mit Magnetrührstäbchen Labospin 30
• induktiver, verschleißfreier Antrieb
• Speicherung der letzten Einstellung
• ''Soft-Start-Funktion'' für sanftes, ruckfreies Rühren
• mit separatem Bedienteil
• Abmessungen BxHxT: 392x38x175mm
• USB Schnittstelle
• 65 mm Rührstellenabstand
• 9,5 Watt Leistungsaufnahme
• 230 VAC Netzteil
• USB Schnittstelle
• 5,3 kg
• Edelstahl, gebürstet
• im Wasserbad tauchbar
• Drehrichtungswechsel
• Oberfläche leicht zu reinigen, keine Schmutzkanten
• 5 Rührstellen
• Max. Rührmenge / Rührstelle 1500 ml mit Magnetrührstäbchen Labospin 30
• induktiver, verschleißfreier Antrieb
• Speicherung der letzten Einstellung
• ''Soft-Start-Funktion'' für sanftes, ruckfreies Rühren
• mit separatem Bedienteil
• Abmessungen BxHxT: 392x38x175mm
• USB Schnittstelle
• 65 mm Rührstellenabstand
• 9,5 Watt Leistungsaufnahme
• 230 VAC Netzteil
• USB Schnittstelle
• 5,3 kg
• Edelstahl, gebürstet
• im Wasserbad tauchbar
• Drehrichtungswechsel
• Oberfläche leicht zu reinigen, keine Schmutzkanten
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Antriebsart: | Magnetfeld |
Minimale Drehzahl: | 100 upm |
Maximale Drehzahl: | 1350 upm |
Maximal empfohlene Rührmenge: | 2 l |
Schutzart (IP): | IP68 |
Spannungsversorgung: | 230 V AC |
Spannungsversorgung: | 115 V AC |
Breite: | 392 mm |
Tiefe: | 175 mm |
Höhe: | 38 mm |
Rührstellen Anzahl: | 5 |
Bezeichnung | Wert |
---|---|
WEEE-Verpflichtung: | Ja |
WEEE-Registrierungsnummer: | DE43170688 |
WEEE-Marke laut EAR-Register: | Labomag |
WEEE-Geräteart: | Kleingeräte für die ausschließliche Nutzung in anderen als privaten Haushalten |